Resonanzbasierte Werkstoffprüfung mit Präzision und Tempo
GrindoSonic® MK7 ermöglicht die schnelle und zuverlässige Ermittlung von Eigenschaften wie Elastizitätsmodul, Schubmodul und Dämpfung - unabhängig von Form und Größe der Probe. Dank seiner intuitiven Software und flexiblen Anwendungsmöglichkeiten ist das MK7 ideal für Industrie, Forschung und Qualitätssicherung geeignet.
Berührungslos. Schnell. Aussagekräftig.
Das GrindoSonic® MK7 ist das Herzstück der berührungslosen Materialprüfung mittels Impulsanregung – eine Technologie, die höchste Präzision mit beeindruckender Geschwindigkeit vereint. Mit nur einem kurzen Schlag wird das Prüfteil zum Schwingen gebracht. Die daraus resultierenden Resonanzfrequenzen und Dämpfungswerte verraten alles über die elastischen Eigenschaften des Materials: E-Modul, Schubmodul, Poissonzahl, Dämpfung, Porosität und mehr.
Diese Methode – bekannt als Impulse Excitation Technique (IET) – ist international normiert (u. a. ASTM E1876, C1259, C215) und ermöglicht eine vollautomatisierbare, zerstörungsfreie Prüfung vom Labor bis zur Fertigungslinie.
Prüftechnik, die den Unterschied macht
Ob in der Materialentwicklung, bei der Erkennung von Mikrorissen oder der End-of-Line-Kontrolle – das GrindoSonic® MK7 überzeugt durch schnelle Ergebnisse, hohe Wiederholgenauigkeit und einfache Bedienung. Damit setzen Sie neue Standards in der Qualitätssicherung und Werkstoffforschung – ganz ohne Probenzerstörung.
Kerntechnologie: Impulsanregung
Ein gezielter Schlag genügt: Die Probe wird in Schwingung versetzt, das System analysiert Frequenzen und Dämpfung – berührungslos, reproduzierbar und normkonform. Die ermittelten Daten ermöglichen nicht nur die Bewertung von Materialzuständen, sondern auch die frühzeitige Erkennung von Alterung, Schädigung oder Produktionsabweichungen.
Ihre Vorteile im Überblick
- Zerstörungsfreie Prüfung – Beruht auf der Impulsanregung und Resonanzanalyse
- Vielseitige Materialanwendung – Für Metalle, Keramiken, Polymere, Verbundstoffe etc.
- Höchste Genauigkeit – Systemgenauigkeit besser als 0,005 %
- Sehr hohe Auflösung – Bis zu 0,1 ppm Messauflösung
- Automatisierbar & inlinefähig – Integration in Produktionslinien mit >1000 Prüfungen/h
- Temperaturbeständig – Messungen bis 1600 °C möglich
- Früherkennung von Defekten – Mikrorissbildung und Eigenschaftsveränderungen erkennbar
Über GrindoSonic
GrindoSonic ist ein international etabliertes Unternehmen im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung mittels Resonanzanalyse. Seit über 40 Jahren bietet GrindoSonic präzise und zuverlässige Prüfsysteme zur schnellen Bestimmung mechanischer Materialeigenschaften wie Elastizitätsmodul oder Dämpfung. Ob in der Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie oder Forschung – Kunden weltweit vertrauen auf die Qualität und Vielseitigkeit der GrindoSonic-Technologie.
技术参数
Frequenzbereich: | 20 Hz – 150 kHz |
Filter: | 8 × analoge Bandpassfilter 8. Ordnung 4 × programmierbare digitale Filter |
Systemgenauigkeit: | Absolute Genauigkeit besser als 0,005 % |
Messauflösung: | 1/10.000.000 (0,1 ppm) |
Systemwiederholbarkeit: | 3/10.000.000 (0,3 ppm) |
Abtastfrequenz: | 10 kHz – 1 MHz |
Anzahl der Abtastpunkte: | 1k - 524k |
Display: | 7-Zoll-Farb-Touchscreen |
Datenspeicherung: | 10 GB (optional bis 58 GB), Speicherung im .csv-Format |
Netzwerkverbindung: | Ethernet-Kabel |
Stromversorgung: | 100–240 VAC / 50–60 Hz / max. 42 W |
Schutzart: | IP 50 |