Kontaktinformation

Resonanzbasierte Werkstoffprüfung mit Präzision und Tempo

GrindoSonic® MK7 ermöglicht die schnelle und zuverlässige Ermittlung von Eigenschaften wie Elastizitätsmodul, Schubmodul und Dämpfung - unabhängig von Form und Größe der Probe. Dank seiner intuitiven Software und flexiblen Anwendungsmöglichkeiten ist das MK7 ideal für Industrie, Forschung und Qualitätssicherung geeignet.

KLICKEN SIE HIER, UM EINE PRODUKTDEMO ODER EIN ANGEBOT ANZUFORDERN UND MEHR DARÜBER ZU ERFAHREN, WIE GRINDOSONIC IHREN INDIVIDUELLEN QUALITÄTSPROZESS VERBESSERN KANN.

Berührungslos. Schnell. Aussagekräftig.
Das GrindoSonic® MK7 ist das Herzstück der berührungslosen Materialprüfung mittels Impulsanregung – eine Technologie, die höchste Präzision mit beeindruckender Geschwindigkeit vereint. Mit nur einem kurzen Schlag wird das Prüfteil zum Schwingen gebracht. Die daraus resultierenden Resonanzfrequenzen und Dämpfungswerte verraten alles über die elastischen Eigenschaften des Materials: E-Modul, Schubmodul, Poissonzahl, Dämpfung, Porosität und mehr.

Diese Methode – bekannt als Impulse Excitation Technique (IET) – ist international normiert (u. a. ASTM E1876, C1259, C215) und ermöglicht eine vollautomatisierbare, zerstörungsfreie Prüfung vom Labor bis zur Fertigungslinie.

Prüftechnik, die den Unterschied macht
Ob in der Materialentwicklung, bei der Erkennung von Mikrorissen oder der End-of-Line-Kontrolle – das GrindoSonic® MK7 überzeugt durch schnelle Ergebnisse, hohe Wiederholgenauigkeit und einfache Bedienung. Damit setzen Sie neue Standards in der Qualitätssicherung und Werkstoffforschung – ganz ohne Probenzerstörung.

Kerntechnologie: Impulsanregung
Ein gezielter Schlag genügt: Die Probe wird in Schwingung versetzt, das System analysiert Frequenzen und Dämpfung – berührungslos, reproduzierbar und normkonform. Die ermittelten Daten ermöglichen nicht nur die Bewertung von Materialzuständen, sondern auch die frühzeitige Erkennung von Alterung, Schädigung oder Produktionsabweichungen.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Zerstörungsfreie Prüfung – Beruht auf der Impulsanregung und Resonanzanalyse
  • Vielseitige Materialanwendung – Für Metalle, Keramiken, Polymere, Verbundstoffe etc.
  • Höchste Genauigkeit – Systemgenauigkeit besser als 0,005 %
  • Sehr hohe Auflösung – Bis zu 0,1 ppm Messauflösung
  • Automatisierbar & inlinefähig – Integration in Produktionslinien mit >1000 Prüfungen/h
  • Temperaturbeständig – Messungen bis 1600 °C möglich
  • Früherkennung von Defekten – Mikro­rissbildung und Eigenschaftsveränderungen erkennbar

 

Über GrindoSonic
GrindoSonic ist ein international etabliertes Unternehmen im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung mittels Resonanzanalyse. Seit über 40 Jahren bietet GrindoSonic präzise und zuverlässige Prüfsysteme zur schnellen Bestimmung mechanischer Materialeigenschaften wie Elastizitätsmodul oder Dämpfung. Ob in der Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie oder Forschung – Kunden weltweit vertrauen auf die Qualität und Vielseitigkeit der GrindoSonic-Technologie.

Technische Daten

Frequenzbereich:20 Hz – 150 kHz
Filter:8 × analoge Bandpassfilter 8. Ordnung
4 × programmierbare digitale Filter
Systemgenauigkeit:Absolute Genauigkeit besser als 0,005 %
Messauflösung:1/10.000.000 (0,1 ppm)
Systemwiederholbarkeit:3/10.000.000 (0,3 ppm)
Abtastfrequenz:10 kHz – 1 MHz
Anzahl der Abtastpunkte:1k - 524k
Display:7-Zoll-Farb-Touchscreen
Datenspeicherung:10 GB (optional bis 58 GB), Speicherung im .csv-Format
Netzwerkverbindung:Ethernet-Kabel
Stromversorgung:100–240 VAC / 50–60 Hz / max. 42 W
Schutzart:IP 50

Produkte für »Rissprüfung«

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen an Ihre Interessen anzupassen, das Teilen von Informationen in sozialen Netzwerken zu erleichtern und die Seitennutzung zu analysieren. Zudem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Netzwerke, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Unsere Cookies haben sich geändert, daher ist eine erneute Zustimmung notwendig.

Ihre bisherige Zustimmung zu unseren Cookies ist abgelaufen, daher ist eine erneute Zustimmung notwendig.

Notwendige Cookies helfen dabei, die Webseite für den Benutzer nutzbar zu machen. Sie speichern grundlegende Informationen, wie eine Anmeldung an der Webseite oder die Zustimmung zu den einzelnen Cookies.

Name Anbieter Zweck Dauer Typ
YSC YouTube

YouTube Video

Sitzung Cookie
CONSENT YouTube

YouTube Video

2 Jahre Cookie
VISITOR_INFO1_LIVE YouTube

YouTube Video

6 Monate Cookie
__hs_opt_out HubSpot notwendig

Wird von HubSpot verwendet, um sicherzustellen, dass ein Benutzer nach einem Opt-out nicht erneut nach seiner Zustimmung zu fragen.

13 Monate Cookie
__hs_do_not_track HubSpot notwendig

Wird von HubSpot verwendet, um das Tracking eines Benutzers zu deaktivieren.

13 Monate Cookie
__hs_initial_opt_in HubSpot notwendig

Wird von HubSpot verwendet, um die Zustimmung zum Tracking zu speichern.

7 Tage Cookie
hs_ab_test HubSpot notwendig

Wird von HubSpot verwendet, um einen Benutzer bei A/B-Tests immer derselben Gruppe zuzuordnen.

Session Cookie
*_key HubSpot notwendig

Wird von HubSpot verwendet, um zu verhindern, dass ein Benutzer sich mehrfach für dieselben Inhalte anmelden muss.

14 Tage Cookie
hs-messages-is-open HubSpot notwendig

Wird von HubSpot verwendet, um Einstellungen zum Chat-Widget zu speichern.

30 Minuten Cookie
hs-messages-hide-welcome-message HubSpot notwendig

Wird von HubSpot verwendet, um sicherzustellen, dass die Willkomensmeldung des Chats zur ein mal pro Tag angezeigt wird.

1 Tag Cookie
__hsmem HubSpot notwendig

Wird von HubSpot verwendet, um den Anmeldevorgang eines Benutzers zu speichern.

1 Jahr Cookie
hs-membership-csrf HubSpot notwendig

Wird von HubSpot verwendet, um zu verhindern, dass ein Anmeldevorgang verfälscht wird.

Session Cookie
hs_langswitcher_choice HubSpot notwendig

Wird von HubSpot verwendet, um die vom Benutzer ausgewählte Sprache zu speichern.

2 Jahre Cookie
__cfduid HubSpot notwendig

Wird von HubSpot verwendet, um Daten via CDN / Cloudfare sicher zu übertragen.

Session / 30 Tage Cookie
__cfruid HubSpot notwendig

Wird von HubSpot verwendet, um Daten via CDN / Cloudfare sicher zu übertragen.

Session Cookie
gits_cookie_accepted_* digiwerk GmbH

Speichert die Auswahl des Cookiebanners.

unbegrenzt LocalStorage
fe_typo_user TYPO3

Wird vom CMS-System TYPO3 benötigt, um Benutzer am Frontend anmelden zu können.

1 Jahr Cookie
DataTables_* TYPO3

Wird vom CMS-System TYPO3 vebSpeichert Einstellungen des Benutzers für die Anzeige von Daten im Backend.

unbegrenzt LocalStorage
t3-tabs-* TYPO3

Speichert Einstellungen des Benutzers für die Anzeige von Daten im Backend.

unbegrenzt LocalStorage
be_typo_user TYPO3

Wird vom CMS-System TYPO3 benötigt, um Benutzer am Backend anmelden zu können.

1 Jahr LocalStorage
PHPSESSID TYPO3

Wird vom CMS-System TYPO3 benötigt, um Benutzer am Backend anmelden zu können.

1 Jahr Cookie

Marketing-Cookies helfen dabei, Besucher auf Webseiten wiederzukennen. Dadurch wird u.A. ermöglicht, ihnen genauere Werbeanzeigen und Suchergebnisse zu zeigen.

Name Anbieter Zweck Dauer Typ
__hstc HubSpot

Wird von HubSpot verwendet, um eine eindeutige ID zu registrieren, die statistische Daten des Benutzers zuordnen zu können.

13 Monate Cookie
hubspotutk HubSpot

Wird von HubSpot verwendet, um eine eindeutige ID zu registrieren, die statistische Daten des Benutzers zuordnen zu können.

13 Monate Cookie
__hssc HubSpot

Wird von HubSpot verwendet, um die Session eines Benutzers zu erkennen.

30 Minuten Cookie
__hssrc HubSpot

Wird von HubSpot verwendet, um die Session eines Benutzers zu erkennen.

Session Cookie

Statistik-Cookies helfen dabei, zu verstehen, wie Besucher mit der Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name Anbieter Zweck Dauer Typ
_pk_id.*.* Matomo

Wird von Matomo verwendet, um verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, wie z.B. die eindeutige Besucher-ID.

13 Monate Cookie
_pk_ses.*.* Matomo

Wird von Matomo verwendet, für kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten für den Besuch verwendet werden.

30 Minuten Cookie
_pk_testcookie..undefined Matomo

Wird von Matomo verwendet, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies unterstützt.

Session Cookie

Cookies sind kleine Dateien, die von besuchten Webseiten gespeichert werden, um Ihnen ein angenehmes Online-Ergebnis zu ermöglichen. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite zwingend notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Arten benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.