Präzise Prüfung von rundem und profiliertem nicht-ferromagnetischem Material
Die Sensorsysteme H werden zur zerstörungsfreien Fehlerprüfung von nicht-ferromagnetischen Halbzeugen eingesetzt. In Verbindung mit den DEFECTOMAT Prüfgeräten werden nach dem Wirbelstrom-Verfahren gemäß DIN 54 140 Rohre, Stangen und Drähte, auch mit profiliertem Querschnitt, im kontinuierlichen Durchlauf geprüft. Die Sensorsysteme H decken dabei den Materialdurchmesserbereich von 1 mm bis 100 mm ab.
Ihre Vorteile im Überblick
- Prüfen von nicht-ferromagnetischen Metallen
- Prüfmaterialdurchmesser von 1 - 100 mm
- Feine Abstufungen von Prüfspulen und Schutzdüsen erhältlich für optimale Prüfergebnisse
- Für den Prüfeinsatz mit Durchlaufspulen und DEFECTOARRAY Sensorsystem
Technische Daten
| Prüfmaterialdurchmesser: | 1 mm - 100 mm | 
| Fehlerarten nach Fehlerauffindbarkeit DIN EN ISO 15549: | Querfehler und Punktfehler | 
| Passend für FOERSTER Auswertegeräte: | DEFECTOMAT DA, DEFECTOMAT CI / DI, DEFECTOMAT ECM | 
| Passend für FOERSTER Spulen: | Durchlaufspulen und DEFECTOARRAY | 
 
    
											 
					
			 
					
			 
					
			